Diese Rubrik „Tiermedizin“ bietet umfassende Informationen zu einer Vielzahl von Themen, die Haustiere und andere Tiere betreffen, darunter präventive Gesundheitsmaßnahmen, Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Egal, ob Du Tierhalter, Züchter oder einfach nur Tierliebhaber bist, hier findest Du wertvolle Ratschläge und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, um das Leben deiner pelzigen, gefiederten oder schuppigen Freunde so gesund und glücklich wie möglich zu gestalten. Zudem geben wir Einblicke in die neuesten Fortschritte und Entwicklungen in der Tiermedizin, damit Du immer auf dem neuesten Stand bist. Entdecke unsere Artikel voller praktischer Tipps und erfahre, wie du das Wohlbefinden Deiner Tiere in jeder Lebensphase unterstützen kannst.
Finde einen Therapeuten, der auf Tiermedizin spezialisiert ist
Katrin Hagen
keine Straße - mobile Fahr-Praxis
22941 Bargteheide
Telefon: 0179-3931316
E-Mail: khagen.od@web.de
Website: www.tierhomoeopathie-hagen.de
Dr. vet. Astrid Dahl
Ernst-Tellering-Str. 58
40764 Langenfeld
Telefon: 0049 (0) 21736861100
E-Mail: molosserfan@web.de
Website: www.tierarztpraxis-dr-dahl.de
Joana Brenndörfer
Langgasse 1a
65529 Waldems
Telefon: 179 5904603
E-Mail: dogisch@gmx.de
Website: www.dogisch.com
Gunna Muthmann
Obere Talstraße 22
76316 Malsch
E-Mail: die-waldpraxis@web.de
Website: www.waldpraxis22.de
Simone Schwarz
Stockfeld 2
77972 Mahlberg
Telefon: 0049 (0) 1634713700
E-Mail: schwarz-mahlberg@t-online.de
Dipl.Tzt. Elke Antl
Abt Bessel-Straße 543
3511 Furth bei Göttweig
Telefon: 0043 (0) 660 3440429
E-Mail: ea@ordination-antl.at
Website: www.ordination-antl.at
Sina Dargel
Mülihalde 18c
6288 Schongau
Telefon: +41 79 261 91 72
E-Mail: sd@naturheilpraxis-sinadargel.ch
Website: www.naturheilpraxis-sinadargel.ch

Hast Du nicht gefunden, was Du gesucht hast?
Dann schreibe uns!
Die Mikroimmuntherapie in der Tiermedizin

In der Tiermedizin kann die Mikroimmuntherapie eine einzigartige Rolle spielen, indem sie das Immunsystem von Tieren bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen unterstützt. Ähnlich wie beim Menschen arbeitet die Mikroimmuntherapie bei Tieren mit spezifischen Immunbotenstoffen in niedrigen Dosierungen, um das Immunsystem sanft zu modulieren und seine natürliche Balance zu fördern.
Diese Therapieform kann bei Tieren zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen, Allergien, Autoimmunkrankheiten, Infektionen oder entzündlichen und onkologischen Prozessen eingesetzt werden. Indem sie das Immunsystem sanft reguliert, kann die Mikroimmuntherapie helfen, die Abwehrkräfte von Tieren zu verbessern, Entzündungen zu kontrollieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Sie wird oft als komplementäre Methode zu bestehenden Behandlungen verwendet, um deren Effektivität zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität der Tiere zu fördern.
Erfahrung mit der Mikroimmuntherapie in der Tiermedizin

Catharina über ihre Hündin Paula
„Meine Magyar Vizsla Hündin Paula, 13 Jahre jung, ist eine Wasserratte. Da es ihr ziemlich egal ist, wie kalt das Wasser ist, kommt es, gerade in diesem gehobenen Alter, schon mal vor, dass sie sich eine Erkältung einfängt. Ich habe ihr dann 2 Monate lang ein Mikroimmuntherapeutikum gegeben, da ich persönlich schon sehr gute Erfahrungen mit den Präparaten der Mikroimmuntherapie gemacht habe. Bereits nach wenigen Tagen war sie wieder komplett fit und hat sich seitdem auch nicht mehr erkältet. Ich bin begeistert.
Einer Freundin habe ich daraufhin die Mikroimmuntherapie für ihren großen 10-jährigen Ridgeback empfohlen, da er Gelenkprobleme und auch wirklich Schmerzen hatte. Auch bei ihm hat es ganz wunderbar geholfen und er konnte schon bald wieder problemlos mit seiner Freundin Paula mithalten. Ich kann also allen nur raten, erst einmal diesen sanften Weg der Mikroimmuntherapie auszuprobieren, bevor man zu starken Medikamenten greift.„
Kostenlose Broschüre: Die Mikroimmuntherapie

Podcast-Tipp
Wir empfehlen Dir Folge 8 der Podcast-Serie Mikroimmuntherapie – von und mit Dr. Marcus Stanton: Unterstützungsprogramm für das Immunsystem