Ein umfassender Leitfaden für aktuelle Informationen und Unterstützung im Umgang mit einer der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit: Krebs. In dieser Rubrik beleuchten wir präventive Maßnahmen, die das Risiko einer Krebserkrankung senken können, und bieten Einblicke in frühe Symptome, die eine wichtige Rolle bei der rechtzeitigen Erkennung spielen. Außerdem stellen wir einige Therapiemöglichkeiten vor, die sowohl bei der Behandlung als auch bei der Unterstützung der Lebensqualität während und nach einer Krebsdiagnose helfen können. Unser Ziel ist es, fundiertes Wissen bereitzustellen, das aufklärt, entlastet und inspiriert.

Finde einen Therapeuten, der auf Komplementärbehandlung bei Krebserkrankungen spezialisiert ist

Error loading content.

Hast Du nicht gefunden, was Du gesucht hast?
Dann schreibe uns!

Die Mikroimmuntherapie bei Krebs

Die Mikroimmuntherapie kann im Kontext von Krebs eine unterstützende Rolle spielen, indem sie auf die Modulation des Immunsystems abzielt. Bei der Krebsprävention und -therapie ist ein starkes und ausgewogenes Immunsystem von großer Bedeutung. Die Behandlung mit spezifischen Immunbotenstoffen in niedrigen Dosen kann dazu beitragen, das Immunsystem zu regulieren, seine natürliche Abwehrkraft zu stärken und potenziell schädliche immunologische Ungleichgewichte zu korrigieren.

In der Prävention könnte die Mikroimmuntherapie dabei helfen, das Immunsystem so zu unterstützen, dass es besser in der Lage ist, abnormale Zellveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Während einer Krebstherapie kann sie als komplementärer Ansatz eingesetzt werden, um die körpereigenen Abwehrmechanismen zu stärken und die Verträglichkeit sowie die Wirkung herkömmlicher Behandlungen zu verbessern. Es ist jedoch entscheidend, die Anwendung der Mikroimmuntherapie stets in enger Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Ärzteteam zu planen, um maßgeschneiderte und effektive Behandlungsansätze zu gewährleisten.

Erfahrung eines Thereapeuten mit der Mikroimmuntherapie

Dr. Wolfgang Spiller

Als ich 1992 die Mikroimmuntherapie auf einem internationalen Kongress in Straßburg kennenlernte, öffnete sich für mich eine neue Tür in der Behandlung allergischer, autoimmuner und tumoröser Erkrankungen. Konnte ich bis dahin das Immunsystem nur auf unspezifische Weise beeinflussen, bin ich heute in der Lage, die Abwehrfunktionen des Körpers viel genauer und effizienter zu regulieren. Dabei helfen mir eine ausgefeilte Diagnostik und die speziell für die Mikroimmuntherapie entwickelten Präparate. In der Therapie bin ich dadurch heute viel zielgenauer.

Bereits seit 1981 bin ich in eigener Praxis tätig und konnte die Entwicklung verschiedener neuer Diagnostik- und Therapieansätze verfolgen. Einiges davon hat sich bewährt, manches nicht. Die Mikroimmuntherapie jedoch bildet seit 25 Jahren das Herzstück meiner Behandlung und stellt für mich die Medizin der Zukunft dar. Dank der Erkenntnisse der Mikroimmuntherapie durfte ich inzwischen unzählige Patienten erfolgreich auf ihrem Weg der Gesundung begleiten.

Kostenlose Broschüre: Die Mikroimmuntherapie bei Krebs

Podcast-Tipp

Wir empfehlen Dir Folge 5 der Podcast-Serie Mikroimmuntherapie – von und mit Dr. Marcus Stanton: Komplementärmedizin