podcast

15 Folgen unserer Podcast-Serie Mikroimmuntherapie

Unterstütze aktiv Dein Immunsystem! In unserer neuen Podcast-Reihe Mikroimmuntherapie erfährst Du in jeder Folge etwas Neues rund um die Mikroimmuntherapie und wieso sie direkt am Immunsystem ansetzt.

Wieso ist sie so wichtig? Bei welchen Beschwerden kann sie unterstützend wirken, wie kann man das Immunsystem zusätzlich stärken und was müssen wir in der heutigen Zeit ganz besonders beachten?

Lass Dich überraschen – und informiere Dich sich in nur 2-3 Minuten über jeweils ein aktuelles Thema der Mikroimmuntherapie. 

Hier findest Du den Therapeutenfinder

 

Folge 1: Die Einfachheit der Anwendung – 17.05.2022

Audio-Player

Folge 2: Pollenallergie – 30.05.2022

Audio-Player

Folge 3: Den Herausforderungen für das Immunsystem begegnen – 17.06.2022

Audio-Player

Folge 4: Die Wichtigkeit der Mikroimmuntherapie – 08.07.2022

Audio-Player

Folge 5: Die Mikroimmuntherapie als Teil der Komplementärmedizin –  18.07.2022

Audio-Player

Folge 6: Das Immunsystem im Fokus jeder Behandlung –  03.08.2022

Audio-Player

Folge 7: Angriffe auf den Darm –  31.08.2022

Audio-Player

Folge 8: Stärkung des Immunsystems – 06.09.2022

Audio-Player

Folge 9: Schmerzende Gelenke – 19.09.2022

Audio-Player

Folge 10: Sport – 05.10.2022

Audio-Player

Folge 11: Burnout & Depression – 24.10.2022

Audio-Player

Folge 12: EBV – versteckte Handbremse – 09.11.2022

Audio-Player

Folge 13: Mikroimmuntherapie bei Hashimoto – 09.11.2022

Audio-Player

Folge 14: Gürtelrose und Schmerzgedächtnis – 01.12.2022

Audio-Player

Folge 15: Salutogenese – Achtsamkeit – Gesunderhaltung – 01.12.2022

Audio-Player

 

Diese Themen interessieren Dich sicher auch: 

Wie funktioniert das Immunsystem überhaupt genau?

Was ist das angeborene und was das erlernte Immunsystem?

Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?

Unser Immunsystem – von A bis Z

Unsere Blog-Rubriken

 

Was sollte man beherzigen, wenn man sein Immunsystem unterstützen möchte?

    1. Vitamin- und nährstoffreiche Ernährung

 

    1. Regelmäßige Bewegung

 

    1. Ausreichend Schlaf.

 

    1. Stress mit Entspannung begegnen

 

    1. Sauna stärkt die Abwehr

 

    1. Kalte Duschen und Güsse – ein Wechselbad

 

    1. Gesunder Darm – starkes Immunsystem