
Fatigue-Syndrom – Neue Perspektiven und Ansätze zur Bewältigung eines unterschätzten Leidens
Müdigkeit ist ein häufiges Symptom dafür, dass mit unserem Körper oder unserer Gesundheit etwas nicht stimmt. Was aber, wenn die Müdigkeit einfach nicht verschwindet? Das Fatigue-Syndrom –…

ME/CFS Hilfe – kostenloser Online-Vortrag für Betroffene, Angehörige & Interessierte
ME/CFS – Hilfe unter den Aspekt Immunsystem: Am 26.03. kannst Du ab 18 Uhr der Ärztin Dr. Eleni Kavelara Lodge zuhören. Wir veranstalten ein kostenloses Webinar und…

Allergieratgeber – Das solltest Du vor Beginn der Pollensaison erfahren
Allergien betreffen Millionen von Menschen und beeinflussen ihren Alltag in vielfältiger Weise. Dieser Allergieratgeber von A bis Z soll Klarheit schaffen und dabei helfen, die komplizierten Zusammenhänge…

Hashimoto-Symptome: Ursachen & Warnsignale der Schilddrüsenerkrankung
Die Schilddrüse ist in einem komplexen Regelkreis integriert und erfüllt wichtige Aufgaben für den Körper. Als Hormondrüse produziert sie Hormone, die als essenzielle Botenstoffe den Stoffwechsel und…

Gürtelrose ansteckend: Fakt oder Mythos
Warum sorgt die Gürtelrose eigentlich für so viele Gerüchte, Verwirrung und offene Fragen? Wir finden, dass es an der Zeit ist, Licht ins Dunkel zu bringen und…

Die Zukunft der Gesundheit: Gesundheitstrends 2025
In einer sich rasant verändernden Welt ist auch die Medizin einem ständigen Wandel unterworfen. Gesundheitstrends passen sich ebenfalls diesen Entwicklungen und Tendenzen an und zeigen, wie sich…

Kinderwunsch – wenn das eigene Kind auf sich warten lässt
Ein Kinderwunsch ist eine tiefgehende und emotionale Reise, die von Hoffnung und Vorfreude geprägt ist. Wenn Du diesen Wunsch in Dir trägst, kann er mit der Zeit…

Lasst uns froh und munter sein: Aktiv der Winterdepression entgegensteuern
Fühlst Du Dich im Winter oft müde, unkonzentriert, weniger leistungsfähig und vielleicht sogar niedergeschlagen oder unglücklich? Dann bist Du nicht allein. Vielen Menschen geht es in dieser…

Resilienz in allen Lebensphasen: Gesundheitlichen Herausforderungen souverän gegenübertreten
Unsere moderne Welt ist in hohem Maße von schnellem Wandel und Hektik geprägt. Insbesondere der technische Fortschritt führt dazu, dass ständig etwas Neues auf uns einwirkt. Ebenso…

Der neue Trend: Well-Aging statt Anti-Aging
Gesundheit und Wohlbefinden sind in unserer modernen Gesellschaft zentrale Themen, die uns täglich begleiten. Ein neuer Trend erobert die Herzen und Köpfe vieler Menschen: Well-Aging. Doch was…

Brustkrebs-Prävention: Aktiv das Risiko minimieren
“Lerne Deinen Feind gut kennen – nur so kannst Du ihn auch besiegen” – heißt es im Volksmund so schön. Im Hinblick auf die Brustkrebs-Prävention ist es…

Gesund bleiben leicht gemacht: Die besten Tipps zur Infektionsprävention
Der Herbst ist für viele Menschen eine der schönsten Jahreszeiten: goldenes Sonnenlicht auf buntem Laub, eine Tasse heißer Tee, eingekuschelt in einer weichen Decke. Oft ist der…

Alzheimer Forschung: Aktuelles zu Prävention und Behandlung
Jedes Jahr am 21. September findet der Welt-Alzheimertag (WAT) statt. Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz. Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen von Demenz betroffen. Grund…

Mental Health Awareness: Starker Neustart in Schule und Beruf
Wenn sich die Ferien- und Urlaubszeit dem Ende zuneigt und langsam der Alltag wieder einkehrt, ist genau die richtige Zeit, sich mit Mental Health Awareness zu beschäftigen….

Achterbahn der Gefühle: Wenn Stimmungsschwankungen Deinen Alltag bestimmen
In einem Moment fröhlich und lachend, im nächsten niedergeschlagen, traurig und pessimistisch. Stimmungsschwankungen sind etwas ganz Normales und können plötzlich und ohne erkennbaren Grund auftreten. Die Häufigkeit…

Haarausfall: So überstehst Du haarige Zeiten
Am Morgen auf dem Kissen, nach dem Duschen oder auch beim Bürsten ist es Dir bestimmt schon einmal vorgekommen: Du hast ein kleines Büschel Haare vorgefunden oder…

Reisekrankheit: Gesundheitsprävention in der schönsten Zeit des Jahres
Woran denkst Du als erstes, wenn Du Reisekrankheit hörst? Eventuell an Höhenangst und Schwindelattacken bei Flugreisen? Oder an Magen-Darm-Probleme wie Durchfall? Neben diesen bekannten Beschwerden gibt es…

Versteckte Viren – Was es bedeutet, wenn Viren im Körper verweilen
Zugegeben, es mag im ersten Moment bedenklich klingen, wenn wir davon sprechen, dass versteckte Viren Deinen Körper nicht mehr verlassen, sondern in ihm bleiben. Dein Immunsystem kontrolliert…

Darmkrebsvorsorge: So kannst Du das Risiko minimieren
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. In einigen europäischen Ländern wie Großbritannien konnte beobachtet werden, dass die Zahlen junger Menschen mit Darmkrebs ungewöhnlich angestiegen sind. Wird der…

Wie heile ich meinen Darm? Immunbalance als Schlüssel zu innerer Harmonie und Wohlbefinden
Mit ei Etwa 38 Billionen Bakterien besiedeln den menschlichen Körper – etwas mehr als er menschliche Zellen besitzt (ca. 30 Billionen). Eine unvorstellbar große Zahl kleiner Helfer….

Immunsystem im Fokus: Neue Hoffnung bei Post-Vac
Impfungen haben der Medizin viele Fortschritte und Entwicklungen gebracht, indem sie den Verlauf bestimmter Krankheiten mildern oder den Körper sogar ganz vor bestimmten Einflüssen schützen. Manche Impfungen…

Brainfog – Raus aus der Nebelwand
„Ich fühle mich oft müde und erschöpft.“ „Es fällt mir schwer, mich zu konzentrieren – das kenne ich von mir gar nicht.“ „Ich komme einfach nicht voran,…

Verborgenes Feuer: Wie Silent Inflammation unseren Körper unbemerkt angreift
Entzündungen sind biologisch sinnvolle Prozesse, mit denen sich der Körper zum Beispiel gegen Bakterien, Viren und entartete Zellen zu schützen versucht. Wenn Du mit einer Erkältung und…

Schmerzerkrankung – Wenn Dein Körper zu Dir spricht
Woran denkst Du, wenn Du das Wort „Schmerz“ hörst? Kaum ein anderer Begriff ist so eindeutig und gleichzeitig so vielfältig, denn sicherlich kann sich jeder etwas darunter…

Chronische Erschöpfung – woher sie kommt und wie Du neue Energie schöpfen kannst
Jeder hat es sicher schon einmal erlebt: An manchen Tagen fühlt man sich wie gerädert, wird nicht richtig wach, kann sich schlecht konzentrieren und muss immer wieder…

Zurück ins Land der süßen Träume: Was tun bei Schlafstörungen?
Jeder kennt das: Manchmal kann man einfach nicht einschlafen, wälzt sich hin und her, findet keine entspannte Schlafposition und das Gedankenkarussell dreht sich. Oder man wacht nachts…

Gesundheitsinformationen – direkt in Dein Postfach
Wie komme ich an seriöse Gesundheitsinformationen? Wie kann ich bestimmte Symptome und Beschwerdebilder deuten? Welche Krankheit könnte dahinter stecken? Wie lässt sich diese Krankheit behandeln und welche…

Gesundheitslexikon: Von A wie autoimmun bis Z wie Zytokine
Gesundheit ist ein sehr komplexes und vor allem individuelles Thema. In diesem Beitrag möchten wir Dir einen Überblick über wichtige Begriffe und Faktoren geben, die im Zusammenhang…

Wenn der Schmetterling nicht mehr flattert – Hashimoto erkennen und behandeln
Wusstest Du, dass nicht nur in Deinem Bauch umgangssprachlich Schmetterlinge herumfliegen können, wenn Du zum Beispiel sehr glücklich oder verliebt bist, sondern dass sich auch in Deinem…

Leistungsdruck im Sport: Wenn Dein Ehrgeiz Dir über den Kopf wächst
Höher, schneller, weiter. Sport ist ein wichtiger Bestandteil für ein gesundes Leben und einen fitten Körper. Darüber hinaus kann Sport beflügeln, motivieren und die Stimmung heben. Vor…